Loading...
Arrow Left
Adventskalender bringt's
Adventskalenderaktion bringt 20.000 € für die Ökologische Station Wendland-Drawehn.
Arrow Right
Rotarischer Schüleraustausch
Ornela Marschado und Matias Armanini aus Argentinien verbrachten ein Jahr in Lüchow-Dannenberg
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Herzlich Willkommen beim Rotary Club Lüchow-Dannenberg. Erfahre mehr über uns...

Rotary ist ein weltweites Netzwerk von engagierten Freiwilligen, die gemeinsam daran arbeiten, positive Veränderungen in ihrer Gesellschaft und weltweit zu bewirken. Die Organisation gliedert sich in einzelne Clubs, die sich gezielt um die Bedürfnisse ihrer lokalen Gemeinschaft kümmern und gleichzeitig einen globalen Beitrag leisten. Gegründet wurde der Rotary Club Lüchow-Dannenberg Club Nr. 11428 am 25. 11. 1971 vom Rotary Club Uelzen.

Unser Partnerclub ist der RC Eslöv in Schweden sowie der RC Berlin-Luftbrücke.

Der Rotary Club Lüchow-Dannenberg zählt rund 40 Mitglieder, die sich aktiv am Clubleben beteiligen und mit großem Engagement in sozialen und kulturellen Projekten wirken.

Die Vielfalt der Berufsklassifikationen unter den Mitgliedern ermöglicht durch regelmäßige Vorträge einen spannenden Einblick in unterschiedliche Berufe, Persönlichkeiten und Sichtweisen – eine wertvolle Bereicherung für den Austausch innerhalb des Clubs.

Der niedersächsische Landkreis Lüchow-Dannenberg blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, geprägt durch seine jahrzehntelange Lage an der innerdeutschen Grenze. Heute liegt er in einem „Vier-Länder-Eck“, wo Niedersachsen an Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg grenzt. Nur wenige Kilometer elbabwärts schließt sich Schleswig-Holstein an.

Besonders reizvoll ist die abwechslungsreiche Landschaft des Landkreises: von den bewaldeten Höhenzügen des Drawehn über die wildreiche Göhrde, einem der größten zusammenhängenden Waldgebiete Niedersachsens, bis hin zu den einzigartigen Rundlingsdörfern des Wendlands und der artenreichen Elbtalaue.

Der Naturpark Elbhöhen-Drawehn und das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue bieten nicht nur Schutz für diese beeindruckende Natur, sondern laden Einwohner und Gäste gleichermaßen ein, diese einzigartige Landschaft zu genießen.

Kulturelle Highlights wie die „Kulturelle Landpartie“ zu Pfingsten, renommierte Musikveranstaltungen wie die Musikwoche und die Sommerlichen Musiktage in Hitzacker oder die Schubertiaden in Schnackenburg sowie die Künstlerförderstätte Schreyahn und der Museumsverbund mit seinen 12 besonderen Museen machen Lüchow-Dannenberg zu einer Region voller Erlebnisse – ein Geheimtipp für Urlauber und Gäste, die das Außergewöhnliche suchen.

Unser Spendenkonto ist:

Förderkreis RC Lüchow-Dannenberg
Sparkasse Uelzen Lüchow/Dannenberg
IBAN: DE89 2585 0110 0042 0570 83
BLZ: 258 501 10
Kto-Nr: 42 057 083

 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

14. Neujahrsempfang

Adventskalender bringt's

14. Neujahrsempfang des Rotary Clubs Lüchow-Dannenberg: Mut, Nachhaltigkeit und Demokratie
14. Neujahrsempfang des Rotary Clubs Lüchow-Dannenberg: Mut, Nachhaltigkeit und Demokratie
Am 14. Neujahrsempfang des Rotary Clubs Lüchow-Dannenberg versammelten sich zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur, um gemeinsam ins neue Jahr zu starten. Präsident Jorg Weinhold eröffnete den Abend mit einer nachdenklichen Rede, in der er Themen wie nachhaltigen Technologieeinsatz, Umweltbewusstsein und die Bedeutung einer wehrhaften Demokratie miteinander verknüpfte. Ehrengast Prof. Dr. Alexander Thiele faszinierte das Publikum mit einem entsprechenden Vortrag „Das Grundgesetz als wehrhafte Demokratie“ und rief zu einem mutigen Einsatz für die Werte unserer Gesellschaft auf. Ein besonderes Highlight des Mittags ...

Ein Jahr in Deutschland

Rotarischer Schüleraustausch

Ornela Marschado und Matias Armanini berichteten beim rotarischen Treffen über ihre Erlebnisse in Deutschland. Mit Wehmut wurden die beiden verabschiedet.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
08.04.2025
19:00 - 20:30
Lüchow-Dannenberg
St. Marien Kirche in Plate
Imai von Blottnitz: Das aktuelle Patronat in Plate
15.04.2025
19:00 - 20:30
Lüchow-Dannenberg
Kulturbarbarei Grabow
Frd. Jürgen Weinhold: „Sudelbücher und Pfennigswahrheiten“ - Vortrag über Georg Christoph Lichtenberg (1742 – 1799).
22.04.2025
19:00 - 20:30
Lüchow-Dannenberg
Kulturbarbarei Grabow
Frd. Uwe Barge - Vortrag: "Wald und Wasser"
Projekte des Clubs

Neues aus dem Distrikt

Duderstadt-D1800: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Geschichte hautnah

Duderstadt-D1800: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Geschichte hautnah

RC Einbeck-Northeim: Mit Rotary-Glücksei Gutes tun und gewinnen

Nächste Runde der Glücksei-Lotterie des Rotary Clubs Einbeck-Northeim: Diesmal warten 8000 dekorierte Metalleier auf Käufer.

RC Einbeck-Northeim: Mit Rotary-Glücksei Gutes tun und gewinnen

Nächste Runde der Glücksei-Lotterie des Rotary Clubs Einbeck-Northeim: Diesmal warten 8000 dekorierte Metalleier auf Käufer.

Hameln: Ausgezeichnet: Buch mit Schätzen des Clubarchivs

Lange schlummerten die Lebensberichte der Mitglieder des RC Hameln aus den Jahren 1956 bis 2010 vor sich hin – nun wurden sie als gut gestaltetes Buch verlegt.

Hameln: Ausgezeichnet: Buch mit Schätzen des Clubarchivs

Lange schlummerten die Lebensberichte der Mitglieder des RC Hameln aus den Jahren 1956 bis 2010 vor sich hin – nun wurden sie als gut gestaltetes Buch verlegt.

D1800: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Magische Formeln

Hannover: Erfolgreiches Spendenkonzert für die Ukraine ...

Das Konzert in der ausverkauften Markuskirche am Vorabend des 3. Jahrestages des Kriegsbeginns hat einen Erlös von 52.000 Euro erbracht.

D1800: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Einwegspritzen-Recycling