Loading...
Arrow Left
ONW-Lauf am 12.09.2025
Wie jedes Jahr unterstützt der Rotary Club Lüchow-Dannenberg das Onkologische Netzwerk
Arrow Right
Adventskalender bringt's
Adventskalenderaktion bringt 20.000 € für die Ökologische Station Wendland-Drawehn.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Herzlich Willkommen beim Rotary Club Lüchow-Dannenberg. Erfahre mehr über uns...

Rotary ist ein weltweites Netzwerk von engagierten Freiwilligen, die gemeinsam daran arbeiten, positive Veränderungen in ihrer Gesellschaft und weltweit zu bewirken. Die Organisation gliedert sich in einzelne Clubs, die sich gezielt um die Bedürfnisse ihrer lokalen Gemeinschaft kümmern und gleichzeitig einen globalen Beitrag leisten. Gegründet wurde der Rotary Club Lüchow-Dannenberg Club Nr. 11428 am 25. 11. 1971 vom Rotary Club Uelzen.

Unser Partnerclub ist der RC Eslöv in Schweden sowie der RC Berlin-Luftbrücke.

Der Rotary Club Lüchow-Dannenberg zählt rund 40 Mitglieder, die sich aktiv am Clubleben beteiligen und mit großem Engagement in sozialen und kulturellen Projekten wirken.

Die Vielfalt der Berufsklassifikationen unter den Mitgliedern ermöglicht durch regelmäßige Vorträge einen spannenden Einblick in unterschiedliche Berufe, Persönlichkeiten und Sichtweisen – eine wertvolle Bereicherung für den Austausch innerhalb des Clubs.

Der niedersächsische Landkreis Lüchow-Dannenberg blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, geprägt durch seine jahrzehntelange Lage an der innerdeutschen Grenze. Heute liegt er in einem „Vier-Länder-Eck“, wo Niedersachsen an Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg grenzt. Nur wenige Kilometer elbabwärts schließt sich Schleswig-Holstein an.

Besonders reizvoll ist die abwechslungsreiche Landschaft des Landkreises: von den bewaldeten Höhenzügen des Drawehn über die wildreiche Göhrde, einem der größten zusammenhängenden Waldgebiete Niedersachsens, bis hin zu den einzigartigen Rundlingsdörfern des Wendlands und der artenreichen Elbtalaue.

Der Naturpark Elbhöhen-Drawehn und das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue bieten nicht nur Schutz für diese beeindruckende Natur, sondern laden Einwohner und Gäste gleichermaßen ein, diese einzigartige Landschaft zu genießen.

Kulturelle Highlights wie die „Kulturelle Landpartie“ zu Pfingsten, renommierte Musikveranstaltungen wie die Musikwoche und die Sommerlichen Musiktage in Hitzacker oder die Schubertiaden in Schnackenburg sowie die Künstlerförderstätte Schreyahn und der Museumsverbund mit seinen 12 besonderen Museen machen Lüchow-Dannenberg zu einer Region voller Erlebnisse – ein Geheimtipp für Urlauber und Gäste, die das Außergewöhnliche suchen.

Unser Spendenkonto ist:

Förderkreis RC Lüchow-Dannenberg
Sparkasse Uelzen Lüchow/Dannenberg
IBAN: DE89 2585 0110 0042 0570 83
BLZ: 258 501 10
Kto-Nr: 42 057 083

 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Spende an das Onkologische Netzwerk

ONW-Lauf am 12.09.2025

Der ONW-Lauf in Dannenberg ist längst zu einem festen Termin im Veranstaltungskalender der Region geworden.
Der ONW-Lauf in Dannenberg ist längst zu einem festen Termin im Veranstaltungskalender der Region geworden.
Der Rotary Club Lüchow-Dannenberg unterstützt dieses sportliche Highlight als einer der Sponsoren und freut sich, fester Bestandteil der jährlichen Förderer und Spender zu sein.

Neues Rotary-Jahr, neues Team

Präsidentenamt übergeben

Ein Jahr voller Projekte, Begegnungen und Engagement geht zu Ende – und ein neues beginnt. Im Rotary Club Lüchow-Dannenberg wurde das Präsidentenamt übergeben.

14. Neujahrsempfang

Adventskalender bringt's

14. Neujahrsempfang des Rotary Clubs Lüchow-Dannenberg: Mut, Nachhaltigkeit und Demokratie

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
09.09.2025
19:00 - 20:30
Lüchow-Dannenberg
Kulturbarbarei Grabow
Jasmin Lenke: Mein Jahr in Ecuador
16.09.2025
19:00 - 20:30
Lüchow-Dannenberg
Kulturbarbarei Grabow
Clubversammlung mit Bericht Cordelia Nordmann
23.09.2025
19:00 - 20:30
Lüchow-Dannenberg
Sauhütte Lucie
Uwe Barge: Hirscheverhören
30.09.2025
19:00 - 20:30
Lüchow-Dannenberg
Kulturbarbarei Grabow
Dieter Dolif: Egobericht
Projekte des Clubs

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Jahresbilanz: 1,8 Millionen Euro für regionale ...

Im rotarischen Jahr 2024/25 haben die 80 Clubs 650 Hilfsprojekte mit insgesamt 1,8 Mio. Euro unterstützt.

Distrikt: Jahresbilanz: 1,8 Millionen Euro für regionale ...

Im rotarischen Jahr 2024/25 haben die 80 Clubs 650 Hilfsprojekte mit insgesamt 1,8 Mio. Euro unterstützt.

Distriktkonferenz: "Das Fremde muss weniger fremd werden!"

Eine Distriktkonferenz mit Rückblick und Ausblick, denn Mechthild Exner-Herforth macht weiter und teilt sich das Governoramt mit Michael Koch, der ursprünglich erst 2026/27 starten ...

Distriktkonferenz: "Das Fremde muss weniger fremd werden!"

Eine Distriktkonferenz mit Rückblick und Ausblick, denn Mechthild Exner-Herforth macht weiter und teilt sich das Governoramt mit Michael Koch, der ursprünglich erst 2026/27 starten ...

Rehburg-Loccum: Kinderbücher als Zeichen der Verbundenheit

Die eigene Identität nicht verlieren. Nicht die Sprache, nicht die Kultur. Darum geht es bei dem Projekt des Rotary Clubs Kiew-City und des Rotaract Clubs Kiew-City.

Rehburg-Loccum: Kinderbücher als Zeichen der Verbundenheit

Die eigene Identität nicht verlieren. Nicht die Sprache, nicht die Kultur. Darum geht es bei dem Projekt des Rotary Clubs Kiew-City und des Rotaract Clubs Kiew-City.

Goslar: Kaiserring geht an Katharina Fritsch

Intercity-Meeting: Die Bildhauerin Katharina Fritsch erhält den Goslarer Kaiserring des Jahres 2025.

Wittenberg: Spendenaktion für Martin Luthers Mönchsgewand

Der Rotary Club Wittenberg und der Freundeskreis der LutherMuseen wollen das historische Kleidungsstück restaurieren lassen.

Schwarmstedt: Beats & Benefiz
: Musikalisches Sommerfest ...

Der Rotary Club Schwarmstedt-Aller-Leine-Tal lädt zu einem Musikalischen Sommerfest ein.