Loading...
Arrow Left
Neuer Rotary- Adventskalender
Verkaufsstart am Kartoffelsonntag in Dannenberg am 02.11.2025 und in den regionalen Geschäften
Arrow Right
Im Zeichen des Wertewandels
Rotary im Zeichen eines tiefgreifenden Wertewandels
Arrow Right
Die liebe zum Land
Ewa aus Argentinien war zu Gast beim Rotary Club und stellte sich und Ihr Land vor!
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Das Wendland und der Rotary Club Lüchow-Dannenberg

Das Wendland, auch Hannoversches Wendland genannt, ist eine Landschaft im östlichen Niedersachsen, die weitgehend mit dem Landkreis Lüchow-Dannenberg übereinstimmt. Die Region zeichnet sich durch ihre einzigartige Kombination aus Natur, Kultur und gesellschaftlichem Engagement aus und gilt als Vorreiter in der Bioenergie und im Ökolandbau sowie als Region mit der höchsten Künstlerdichte im ländlichen Deutschland.

Die Rundlingsdörfer: Das herausragende Merkmal sind die weltweit einzigartigen Rundlingsdörfer – über 100 mittelalterliche Siedlungen aus dem 12. Jahrhundert, bei denen sich die Hofgrundstücke keilförmig um einen zentralen Dorfplatz anordnen. 

Naturraum: Die Region bietet vielfältige Naturlandschaften mit der Göhrde, einem der größten zusammenhängenden Mischwaldgebiete Norddeutschlands. Das Wendland verfügt über einen überdurchschnittlichen biologischen Artenreichtum.

Geschichte und Struktur des Rotary Clubs Lüchow-Dannenberg: Der Club wurde am 25. November 1971 vom Rotary Club Uelzen gegründet und trägt die Club-Nummer 11428. Der Club zählt rund 40 Mitglieder mit vielfältigen Berufsklassifikationen. Partnerclubs sind der RC Eslöv in Schweden.

Adventskalender-Aktion: Das bekannteste Projekt ist die traditionelle Adventskalender-Aktion, die seit über 19 Jahren durchgeführt wird. Der bekannte Zeichner, Cartoonist und Ehrenmitglied des Rotary Clubs Lüchow-Dannenbergs, Wolf-Rüdiger Marunde, gestaltet die Kalender regelmäßig. Bis 2023 wurden über 60.000 Kalender verkauft und damit über 125 verschiedene Einrichtungen und Projekte im Landkreis mit insgesamt über 240.000 Euro gefördert. Der Erlös fließt zu 100 Prozent in regionale Projekte. 

Vielfältige Förderbereiche: Der Club unterstützt regionale Projekte aus verschiedenen Bereichen, darunter Schülerseminare in Sachen Demokratie, den Kulturbahnhof Hitzacker, Waldkindergärten, die Rheumaliga, Museen, Kunstprojekte, Mehrgenerationenhäuser, Frauenhäuser und Naturschutzprojekte. 

Internationale Jugendarbeit: Jährlich verbringen mehr als 650 deutsche Schüler ein akademisches Jahr mit Rotary International in einem von 30 Gastländern weltweit. Schüler wechseln während des Jahres bis zu dreimal die Gastfamilie, um vielseitige Eindrücke zu gewinnen, besuchen aber die gleiche Schule. Es handelt sich um gegenseitigen Austausch – die Familie sollte idealerweise ebenfalls einen Gastschüler aufnehmen. Die Bewerbung erfolgt circa ein Jahr vor Ausreise direkt beim Rotary Club Lüchow-Dannenberg erfolgen. Schüler geben drei Wunschländer an, wobei nur ein englischsprachiges Land gewählt werden darf. Im Gastland haben Teilnehmer durch den betreuenden Rotary Club viele Ansprechpartner vor Ort.

Der Rotary Club Lüchow-Dannenberg ist somit einer der Motoren für soziale, kulturelle und gesellschaftliche Entwicklung in einer Region, die durch ihre Grenzlage historisch benachteiligt war, sich heute aber durch besondere Lebensqualität, Nachhaltigkeit und kreatives Engagement auszeichnet.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Regionale Projekte

Neuer Rotary- Adventskalender

Auch in diesem Jahr wird es den Rotary- Adventskalender geben. Gefördert wird das Projekt "Demokratie (er-)leben!" vom Verein apropolis e. V.
Auch in diesem Jahr wird es den Rotary- Adventskalender geben. Gefördert wird das Projekt "Demokratie (er-)leben!" vom Verein apropolis e. V.
Seit nunmehr 19 Jahren engagiert sich der Rotary Club Lüchow-Dannenberg mit seiner traditionellen Adventskalenderaktion für die Region. Das Projekt hat seit seinem Bestehen über 60.000 Kalender verkauft und dabei mehr als 240.000 Euro an über 125 verschiedene Einrichtungen und Projekte im Landkreis gespendet. Das Konzept ist denkbar einfach und zugleich wirkungsvoll: Jeder Kalender wird für 7 Euro verkauft und bietet täglich vier Gewinnchancen auf attraktive Preise wie ein E-Bike, ein Reisegutschein und zahlreiche Sachpreise von regionalen Sponsoren. Der gesamte Erlös fließt zu 100 Prozent in regionale Projekte des Wendlands. Die ...

Austauschschülerin aus Argentinien

Die liebe zum Land

Spontan hat sich unsere neue Austauschschülerin Ewa aus Argentinien in Begleitung ihrer Gastmutter Petra Magens zu einer kurzen Vorstellung bereit erklärt.

Jahresthema des Rotary Clubs

Im Zeichen des Wertewandels

Vorstellung des "Apropolis e.V." durch Cordelia Nordmann, bei dem sich der Rotary Club Lüchow- Dannenberg in diesem und nächstem Jahr beteiligt

Spende an das Onkologische Netzwerk

ONW-Lauf am 12.09.2025

Der ONW-Lauf in Dannenberg ist längst zu einem festen Termin im Veranstaltungskalender der Region geworden.

14. Neujahrsempfang

Adventskalender bringt's

14. Neujahrsempfang des Rotary Clubs Lüchow-Dannenberg: Mut, Nachhaltigkeit und Demokratie

Termine

Projekte des Clubs

Neues aus dem Distrikt

DISTRIKT: Die Magie von Rotary lebendig werden lassen

Von Spendenrekorden bis zum "Grünen Band": Die Projekte im Distrikt prägen auch das zweite Governorjahr von Mechthild Exner-Herforth.

DISTRIKT: Die Magie von Rotary lebendig werden lassen

Von Spendenrekorden bis zum "Grünen Band": Die Projekte im Distrikt prägen auch das zweite Governorjahr von Mechthild Exner-Herforth.

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Benefizkonzert gegen Polio in Hildesheim

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Benefizkonzert gegen Polio in Hildesheim

Gifhorn-Wolfsburg: Ein Nachmittag voller Staunen und Popcorn

Seit 15 Jahren schenkt der Rotary Club Gifhorn-Wolfsburg Kindern einen besonderen Kinomoment – dieses Mal mit dem Film "Vaiana 2"“.

Gifhorn-Wolfsburg: Ein Nachmittag voller Staunen und Popcorn

Seit 15 Jahren schenkt der Rotary Club Gifhorn-Wolfsburg Kindern einen besonderen Kinomoment – dieses Mal mit dem Film "Vaiana 2"“.

Hameln: Motoren, Menschlichkeit und Miteinander

Rotarische Oldtimerfreunde auf Tour für den guten Zweck

Aktuell: Auf der Aktionstour dabei sein!

Bei einem Transport von Hilfsgütern in die Ukraine gibt es noch einen freien Platz. Sind Sie dabei?

Clubprodukt: Rotary "genudelt"

Der RC Schwarmstedt Aller-Leine-Tal nutzte die Besonderheiten der Region und vertreibt zusammen mit einem Eierhof leckere Rotary-Nudeln – für den guten Zeck und den guten Appetit.